
HAIDOUTI ORKESTRA & RANA GORGANI
Als das balkanisch-türkische Fanfarenorchester den iranischen Botschafter des Sufi-Tanzes trifft, erweitert sich die Welt plötzlich.

DIE STIMME DES HIMMELS
Das Konzert / Tanz der Stimme des Himmels, das aus den Tiefen der Seele stammt, ist ein Eintauchen in das Herz der mystischen Poesie der arabischen Welt.

DIALOG MIT Täuschungen
Matthieu Hocquemiller zeichnet sich dadurch aus, dass er ebenso sensible wie kraftvolle Porträts zeichnet, für die er Darsteller auf den Weg ihrer eigenen Autofiktion bringt.

SIMON GHRAICHY & RANA GORGANI
Simon Ghraichy gilt als einer der vielversprechendsten und bekanntesten französischen Musiker. Nachdem er auf fünf Kontinenten aufgetreten war, unterzeichnete er 2016 einen Exklusivvertrag mit dem legendären Label Deutsche Grammophon.

SUFI TANZ DES IRAN
Musik und Poesie sind ein wesentlicher Bestandteil der persischen Kultur. Rana Gorgani und Mohsen Fazeli bieten ein authentisches und traditionelles Konzert / Tanz.

PERFORMANCES DERVICHES TURNERS
Rana Gorgani & ihre Tänzer - Sufi-Tanzvorführungen von 2 bis 16 Tänzern. Diese Präsentationen sind an den Kontext der Veranstaltung angepasst und die Dauer ist variabel. Der Vorschlag kann auch in ...
WEISSE KARTEN
Diese weißen Karten können in Zusammenarbeit mit Künstlern, die von verschiedenen Musikuniversen durchdrungen sind, mit einem oder mehreren Musikern angeboten werden.
Die Kreationen von Rana Gorgani passen sich den Orten der Aufführung an und das Künstlerteam kann je nach Budget moduliert werden.
Dauer des Konzerts / Tanzes: zwischen 20 und 90 Minuten
Dauer weniger als 30 Minuten: Möglichkeit des Soundtracks
Technische Besonderheiten
Szenischer Raum: mindestens 12 m²
Boden zum Tanzen geeignet
Keine erhöhte Bühne für Outdoor-Auftritte.
PRESSE
„Rana: der magische Spiegel des Sufi-Tanzes. Die Iranerin Rana Gorgani lebt von einer Leidenschaft für den Sufi-Tanz und teilt eine Tradition, die Körper und Geist mit der universellen Quelle verbindet. ""
"Originelle und atemberaubende Show am Samstagabend in der Abtei in einem Raum des Archi-Dachbaums (..) Licht und Dunkelheit verschmelzen zu einem Wirbelstrom, wobei der Tanz die geschmiedeten Verbindungen mit Einfachheit enthüllt zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Der Betrachter wird in einem Wirbel aus Ton und Licht gefangen, um eine zeitlose Reise zu unternehmen, die visuelles Schaffen und erstaunliche Choreografie verbindet. ""